Als Kassenärztinnen für Allgemeinmedizin in Stockerau
ist es uns wichtig unsere Patienten individuell und ganzheitlich zu betreuen.
Wir hoffen, dass Sie sich in unserer Ordination wohl fühlen und freuen uns,
Sie persönlich kennen zu lernen.
Wir ersuchen Sie um telefonische Terminvereinbarung um die Wartezeiten
für Sie möglichst gering zu halten.
Sie persönlich kennen zu lernen.
für Sie möglichst gering zu halten.
Die Allgemeinmedizin ist aufgrund der Gruppenpraxis nie wegen Urlaubs geschlossen und somit ganzjährig geöffnet!
LEISTUNGEN
Kassenleistungen – Allgemeinmedizin
- Vorsorgeuntersuchungen
- Diabetesberatung
- Hypertonieabklärung inkl 24 Stunden Blutdruckmessung
- Schmerztherapie mittels Infiltrationen und Infusionen
- Labor jeden Mo und Do von 7:30 – 8:30 (Akutlabor wie CRP und BB in der Ordination jederzeit möglich)
- Marcoumareinstellung
- Kleine Lungenfunktion
- Impfberatung
- ABI = Durchblutungsmessung der unteren Extremitäten

PATIENTENINFO
Blutabnahmen
finden bei uns jeden Montag und Donnerstag von 7:30- 8:30 statt. Die Blutproben werden 1x tgl. von unserem Partnerlabor Labor Rocchetti abgeholt.
Bitte kommen Sie nüchtern und nur nach telefonischer Terminvereinbarung.
Akutlabor wie CRP und BB ist jederzeit in der Ordination möglich.
Marcoumareinstellungen
jeden Mo und Do von 7:30- 8:30
Infusionen
jederzeit nach Terminvereinbarung möglich
Durchblutungsmessungen der Beine
– Früherkennung Schaufensterkrankheit (pAVK)
jederzeit nach Terminvereinbarung möglich
EKG und Lungenfunktion
jederzeit möglich
Vorsorgeuntersuchungen
nach Terminvereinbarung
ZUSATZLEISTUNGEN
Akupunktur
Die Akupunktur ist eine jahrtausende alte Behandlungsmethode, deren Wirkweise darin besteht, den Organismus wieder in einen Gleichgewichtzustand zu bringen.
Häufigste Einsatzgebiete:
- Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparates wie Lumbalgie, Cervikalsyndrom, Muskel- und Gelenksbeschwerden, Knie und Schulterschmerz
- Tennisarm, Golfarm
- Kopfschmerzen, Migräne
- Schlafstörungen
- Gastrointestinale Beschwerden wie Reizmagen, Gastritis, Verstopfung
- Reizblase
- Klimakterische Beschwerden
- HNO-Erkrankungen wie Sinusitis, Tinnitus
- Allergie
- Raucherentwöhnung
in der Regel werden 5 bis 10 Sitzungen benötigt.

WEITERE ZUSATZLEISTUNGEN
Lasertherapie
Häufige Einsatzgebiete:
- Verbesserung der Wundheilung und Narbenbildung
- Sportmedizin
- Tendinopathie (Sehnenleiden)
- Ulcus cruris
- Fieberblasen und Gürtelrose (Herpes zoster)
- Akne
- Laserpunktur > schmerzfreie Alternative zur Akupunktur für Kinder und Erwachsene mit ausgeprägter Nadelangst
